Seit 20 Jahren stehen wir, die Gruppen des Show- und Akrobatikvereins, nunmehr auf der Bühne mit nur einem Ziel:
Das Publikum mit spektakulärer Akrobatik, atemberaubenden Hebefiguren, bunten Kostümen,
unvergleichlichen Choreographien und grenzenlosen Ideen zu begeistern!
Samstag, 11. Mai 2024, 17:45 Uhr. 18 Frauen und 9 Männer stehen in der August-Schärttner-Halle in Hanau auf der Tribüne. Alle tragen ein grünes Kostüm. Über die Lautsprecher erschallt „Und hier die Wertung der Startnummer 4: Show- und Akrobatikverein Velden: New Dimension“. Die Beamer zeigen Zahlen, der Sprecher liest sie vor, aber es hört keiner mehr zu. Die 27 Aktiven brüllen ihre Freude raus, es fließen Freudentränen.
24 Stunden vorher: Ein Reisebus der Firma Mückenhausen fährt auf die B15neu. Im Bus sitzen 27 Frauen und Männer zwischen 18 und 40 Jahre. Das Ziel: Die Europameisterschaften im Garde- und Schautanz des EFDO. Die New Dimension des Show- und Akrobatikverein Velden werden in der Disziplin “Schautanz mit Hebefiguren” antreten. Nach einer kurzen Nacht in einem Hotel in Frankfurt geht's am Samstagmorgen Richtung Halle, die Teilnahme an der Eröffnungsfeier ist selbstverständlich Als die deutsche Nationalhymne erklingt, spüren die ersten eine Gänsehaut aufsteigen. Das hier ist was Besonderes, kein normaler Auftritt. Ein internationaler Wettkampf der besten Athleten Europas. Die Zeit zwischen Eröffnungsfeier und Disziplin verbringen die Sportlerinnen und Sportler unterschiedlich: Manche schauen sich die anderen Disziplinen an, manche gehen im nahen Park spazieren, viele sitzen draußen im Schatten und unterhalten sich. Alle gemeinsam wissen: Heute ist der letzte Auftritt in diesem Team. Ein Team, dass schon viel erreicht hat: Trize-Bayerischer Meister und Trize-Deutscher Meister. Der Kampf ums Treppchen ist eng, die Konkurrenz stark: Tanzglanz aus Buxheim (Bayerischer und Deutscher Meister 2024), Dance Fire aus Irgertsheim (Europameister 2023), die Cats aus Huisheim (Zweiter in der Rangliste) und die unbekannten Dynamites aus den Niederlanden.
16:00 Uhr: Geplanter Start der Disziplin. Aufgrund von Videobeweisen in den Garde- und Marsch-Disziplinen Verzug von mindestens einer Stunde. Die Nervosität steigt. Die Gruppe trifft sich, kostümiert und geschminkt. Ein letztes Mal wünscht man sich “Toi”, ein letztes Mal ohne Figuren durchtanzen. Nochmal die Musik fühlen. Und das Team, das bereit ist, alles zu geben.
17:30 Uhr: Die Aktiven stehen neben der Bühne, bereit zu tanzen. Eine letzte Ansprache der Trainerin Linda Huber. “Ein letztes Mal, wir können so stolz auf uns sein!” Bei dem ein oder anderen werden die Augen feucht. Dynamites, Dance Fire und Cats haben jeweils eine sehr gute Show gezeigt. Jetzt zählts. “Ich rufe auf, die Startnummer 4”. Die Menge wird laut, die Halle ist mit knapp 2500 Zuschauern und vielen Aktiven gut gefüllt. Schautanz mit Hebefiguren ist auch für ungeübte Augen eine spektakuläre Disziplin: Frauen, die jenseits der 5 Meter hochgeworfen werden, dreistöckige Hebefiguren, tänzerische Elemente und Schwierigkeiten aus allen Disziplinen stehen auf dem Programm. Die Gruppe New Dimension zeigt den besten Tanz ihrer Saison. Nahezu fehlerfrei werden die Schritte präsentiert, die Figuren wackeln kein einziges Mal. Man spürt: Die Gruppe will einen Platz auf dem Treppchen. Nach dem Ausmarsch gibt es die ersten Umarmungen: Man hats geschafft! Das Team sammelt sich vor der Bühne, genießt ein letztes Mal den Turniertanz von Tanzglanz, die mit Standing Ovations von der Bühne begleitet werden.
Nun warten auf die Wertung! Dynamites siebenmal 5. Also fünfter Platz. Gut, schon mal nicht Letzter. Dance Fire: dreimal die 2, dreimal die 3, einmal die 4. In der Nervösität kann niemand so schnell rechnen, man hört von irgendwo “Die sind 3.”. Die Cats: fünfmal die 4, zweimal die drei. Heißt Platz 4. Langsam kommt der Gedanke: Vizemeister? Die Wertung kommt auf die Leinwände. Viermal die 2, zweimal die 3, einmal die 4. Vize-Europameister! Alle liegen sich weinend in den Armen, es gibt kein Halten mehr. Schnell aus der Halle, Sektkorken fliegen, es wird gefeiert. Auf der Siegerehrung werden der Pokal und die Urkunde entgegengenommen, den anderen Gruppen gratuliert. Ein Foto darf auch nicht fehlen, den Tänzerinnen und Tänzern sieht man den Stolz an. Für ein großes Gruppenfoto zusammen mit der Konkurrenz ist auch Zeit. Auch ein Laie erkennt: Die Gruppen, die auf höchstem Niveau um Titel tanzen, sind abseits der Bühne gut befreundet. Tanzen verbindet.
Noch schnell ein paar Erinnerungsfotos mit Pokal machen, wer weiß, ob und wann der Erfolg wieder gelingt. Umkleide aufräumen, hoffentlich vergisst man nichts, ab in den Bus und los gehts nach Velden. Dort wird man von Eltern mit einem Banner empfangen: “Velden grüßt den Vize-Europameister New Dimension”. Ein Wochenende für die Geschichtsbücher.
Am 13. und 14.01.2024 fanden in Ottobrunn für uns die ersten Turniere der Saison statt.
Am 13.01. haben wir auf dem IT-Turnier mit 284 Punkten den 2. Platz belegt, am Tag darauf konnten wir uns auf dem Ranglistenturnier wiederum den 2. Platz mit 282 Punkten ertanzen.
Wir freuen uns auf die kommenden Turniere!
Mit Facebook verbinden, um hier die aktuellen News angezeigt zu bekommen.
Mit einer souveränen und starken Performance konnten wir am Sonntag, 05.05., die Europameisterschaft in Hanau bei Frankfurt für uns entscheiden! Den Vizetitel hat sich Tanztreu aus Lauingen ertanzt und den dritten Platz erreichten die Dexidancers aus Dexheim.
Nach einer Zitterpartie konnten wir am Samstag, 27.04., die Deutsche Meisterschaft in der Kategorie Schautanz mit Hebefiguren für uns entscheiden! Wir sind nun der amtierende Deutsche Meister!
Den Vizetitel konnte sich Tanztreu aus Lauingen sichern, den dritten Platz belegten die Dexidancers aus Dexheim. Auf den vierten Platz schaffte es Dancefire aus Irgertsheim und auf den fünften die Showformation aus Bäumenheim.
Hauptklasse
Mehr Bilder und Infos hier!
Jugendklasse
Hier gehts zu den Fotos der New Dimension mit ihrem diesjährigen Thema "Magie"!
Show- und Akrobatikverein e.V.
84137 Vilsbiburg
Bergackerweg 6
Tel. 0170/ 8314745
info@sav-velden.de